Lasst uns einen Klima-Klub gründen!

7 Jahre alt und schon so engagiert!

„Lasst uns einen Klima-Klub gründen!“ Mit dieser spontanen Idee im Januar 2020 hat alles angefangen. Wanda, Emma, Tim, Greta und Helene aus der Klasse 2b der Trelleborg Schule wollen sich engagieren.

Aber wie genau? Was hilft dem Klima? Unterstützt vom gemeinnützigen Bildungsverein Pindactica (www.pindactica.de), der spielerisch Wissen vermittelt, wird schnell klar: Bäume helfen! Ganz nach Erich Kästners „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, haben die Kinder sofort losgelegt und Geld gesammelt.

Mit eigenem Taschengeld und Spenden von Freunden und Familie haben sie nach kurzer Zeit die 500 Euro für einen Stadtbaum zusammenbekommen. Anke Geyer, Vorsitzende von Pindactica, hat den Kinder bei der organisatorischen Abwicklung über die Aktion ’Stadtbäume für Berlin’ geholfen. Und so steht seit April in der Thulestraße, Ecke Naumannstraße eine Linde mit dem Sponsoren-Hinweis „Die Kinder vom Klima-Klub“.

Nun können die Kinder „ihren“ Stadtbaum direkt vom Spielplatz des Schulhofes aus wachsen sehen. Damit er auch gut wächst, gießen sie ihren Baum, wenn es sehr heiß ist. Die Trockenheit ist auch ein Zeichen des Klimawandels, wie die Kids wissen. In der Corona-Zeit hat sich der Klima-Klub über Videochat getroffen und beraten, was das nächste Projekt sein könnte. Ideen gibt es einige. Eine Müllsammel-Aktion zum Beispiel.

Das folgende Video hat uns Wanda geschickt: